Niederösterreichische Landesausstellung 2017

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Im Zuge eines Qualifizierungsprojektes zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2017 in Pöggstall im Südlichen Waldviertel wird ein Zertifikatslehrgang zur(m) Natur- und Landschaftsvermittlerin oder Landschaftsvermittler angeboten.

Vom neu renovierten Schloss Pöggstall ausgehend sollen die Gäste die Region erkunden und erleben. Die Vielfalt der Landschaft, die unterschiedlichen Klimazonen der Ausstellungsregion, die zahlreichen Landschaftselemente, die verschiedensten Gärten und landwirtschaftlichen Kulturen sind Basis für ein vielfältiges Angebot an Natur- und Kulturfrüchten, Kräutern und Pflanzen, die für die Menschen der Region nutzbar sind. Vielfach sind wir uns dieser Ressourcen nicht mehr bewusst. Durch die professionelle Begleitung der Naturvermittler soll dieses Bewusstsein in den Besucherinnen und Besuchern, aber auch in der Bevölkerung der Region wieder geweckt und gestärkt werden. Im Lehrgang „Natur- und Landschaftsvermittlung“ erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das nötige Werkzeug interessierten Personen und Gruppen die Besonderheiten des Naturraumes rund um die Niederösterreichische Landesausstellung 2017 zu vermitteln. Zielgruppe des Lehrganges sind Bewohner und Bewohnerinnen der Region Südliches Waldviertel, Landwirte und Landwirtinnen, interessierte Personen, Studenten und Studentinnen, regionale Akteure,  bäuerliche Vermieter, Direktvermarkter und Naturinteressierte.

Die Ausbildung umfasst 23 Ausbildungstage. Sie startet am 1. März 2016 und endet im Jänner 2017. Die  Kosten pro TeilnehmerIn betragen 590,- €.
Datei herunterladen: PDFDetailprogramm Lehrgang Natur- und Landschaftsvermittlung ]

Information und Anmeldung
im Büro der regionalen Vorbereitung Niederösterreichische Landesausstellung 2017,
Ing. Paul Schachenhofer. Tel. 0676/88591234,  p.schachenhofer@leaderregion.at   
Die Anmeldefrist läuft bis 12. Februar 2016!

 

21.01.2016