Neue Impulse für Naturpark-Schulen und -Kindergärten in der Region Jauerling-Wachau

Naturpark Jauerling Wachau

29.04.25, Emmersdorf an der Donau – Bereits zum zweiten Mal fand ein regionales Vernetzungstreffen der Naturpark-Schulen und Naturpark-Kindergärten in der Region Jauerling-Wachau statt. Gastgeberin war diesmal die Naturpark-Mittelschule Emmersdorf, wo sich 47 engagierte Pädagoginnen und Pädagogen zum Austausch über Naturpädagogik, Gartenprojekte und neue Ideen trafen. 

Es ist einzigartig in der Region, dass sich so viele Pädagoginnen und Pädagogen zusammen die Zeit nehmen, sich auszutauschen, wie sie Nachhaltigkeitsthemen in ihren Schul- oder Kindergartenalltag integrieren können. Verbindendes Glied dabei ist der Naturpark Jauerling-Wachau. Das Naturpark-Team hat 2024 dieses pädagogische, regionale Netzwerk ins Leben gerufen und betreut es seither. Die Bildungseinrichtungen Volksschulen Emmersdorf, Maria Laach, Mühldorf, Spitz, Raxendorf und Weiten sowie die Mittelschulen Emmersdorf und Spitz haben alle etwas gemeinsam: sie sind als Naturpark-Schule ausgezeichnet. Auch der in der Region erste Naturpark-Kindergarten Raxendorf/Heiligenblut war mit zwei Pädagoginnen vertreten und brachte sich aktiv in die Gespräche ein.

Ein inhaltlicher Höhepunkt der Veranstaltung war der Vortrag von Stefan Streicher von „Natur im Garten“, der unter dem Motto „Gartenpädagogik“ viele praktische Anregungen für die naturnahe Gestaltung von Schulgärten lieferte. Seine Impulse wurden mit großem Interesse aufgenommen und führten zu lebhaftem Austausch unter den Teilnehmenden.

Als besonderes Zeichen der Wertschätzung erhielt die Naturpark-Mittelschule Emmersdorf einen Vogel-Nistkasten, der vom Verband der Naturparke Österreichs gemeinsam mit der Raiffeisen Bausparkasse zur Verfügung gestellt wurde – ein weiterer Schritt zur ökologischen Aufwertung des Schulgartens.

Abgerundet wurde die Veranstaltung auch durch eine regionale und nachhaltige Jause mit Produkten von Naturparkproduzenten Milchhof Auer und Inge Zisser, die von der Gemeinde Emmersdorf zur Verfügung gestellt wurde.

„Der wertvolle Austausch, die inspirierenden Ideen und die wunderbare Unterstützung durch die Gemeinde und das Schulteam zeigen, wie lebendig unser Netzwerk ist. Danke an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben!“, so Ricarda Gattringer, Leiterin des Bereichs Bildung im Naturpark Jauerling-Wachau.

***Mit Unterstützung der Europäischen Union und des Landes Niederösterreich.***


Regionales Vernetzungstreffen der Naturpark-Schulen

Vernetzungstreffen


Über 45 Pädagog*innen nahmen am regionalen Vernetzungstreffen teil und tauschten sich aus zu ihrer Arbeit in einer Naturpark-Schule und Naturpark-Kindergarten.




Überreichung des Nistkastens

Nistkastenübergabe

Ricarda Gattringer (Naturpark Jauerling-Wachau) überreicht dem Schulleiter Franz Siebenhandl (Naturpark-Mittelschule Emmersdorf) einen Vogelnistkasten, der vom Verband der Naturparke Österreich und der Raiffeisen Bausparkasse zur Verfügung gestellt wurde.

  


Die nächsten Naturerlebnisse im Naturpark

13.05.2025